Auch ohne eigenen Onlineshop können Sie als Händler online ihre Artikel verkaufen. Bei den Plattformen muss im Allgemeinen zwischen Social Media und Online Marktplätzen unterschieden werden. Neben den bekannten Marktplätzen wie Amazon, ebay und Google Shopping gibt es viele kleine und lokale Plattformen (locamo, nebenan.de), über die Sie Ihre Kunden erreichen können.
Das Kompetenzzentrum Handel unterstützt die Initiative kaufnebenan.de.
Im Bereich Social Media ist es wichtig, die richtigen Kanäle auszusuchen. Während Instagram vor allem im Bereich Fashion interessant ist, sind auf Youtube vor allem Do-It -Yourself-Konzepte gefragt, die von Bastelläden und Baumärkten bespielt werden können. Über Facebook und Whatsapp sind auch ältere Zielgruppen gut zu erreichen.
Um herauszufinden, wo sich Ihre Zielgruppen aufhalten, empfiehlt es sich, Stammkunden zu fragen, welche Plattformen oder Kanäle sie nutzen. Tipps für den Einstieg in den Verkauf auf Online-Marktplätzen oder Social Media finden Sie auf der Seite des Kompetenzzentrum Handel.