Methoden aus dem Digitalisierungs-Werkzeugkasten

Mit unserem Werkzeugkasten haben wir Ihnen verschiedene Tools zusammengestellt, mit denen wir mit Ihnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer digitalen Transformation ermitteln. Unser Vorgehensmodell ist in verschiedene Schritte eingeteilt. Zu jeder Phase stellen wir Ihnen die praxisnahen Werkzeuge vor, die Ihnen helfen, Risiken und Chancen zu erkennen und Ihre Digitalisierung effektiv zu steuern.
Wie erkenne ich die Potenziale des Unternehmens? Wo fange ich an und welches Handlungsfeld erbringt den größten Nutzen? Wie berechne ich die Wirtschaftlichkeit meiner Projekte überhaupt? Gibt es praxisnahe Methoden, mit denen ich einen Ablaufplan zur Digitalisierung meines Unternehmens entwickeln kann? Lassen sich in meinem Unternehmen besonders zeitintensive Prozessabläufe verkürzen oder automatisieren?
Diese Fragen beantwortet unser Vorgehensmodell, da wir unserer Arbeit zugrunde legen. Es ist besonders gut für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet.
Wir geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Methoden unseres Werkzeugkastens.
Agenda:
10.00 Uhr Begrüßung
10.05 Uhr Vorstellung des Vorgehensmodells
10.10 Uhr Vorstellung des Digitalisierungs-Checks
10.20 Uhr Vorstellung der Wirtschaftlichkeits-Analyse
10.30 Uhr Vorstellung der Prozessorientierten Systemanalyse
10.45 Uhr Diskussion und Fragen
Das Web-Seminar wird via „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Beginn bekommen Sie den Teilnahmelink zugesendet. Melden Sie sich dazu einfach über das untenstehende Formular an.
Unsere Angebote richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus Schleswig-Holstein.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Lisa Neumann
Telefon: 0451 300 5711
E-Mail schreiben