digital denken - gemeinsam gestalten: Die Mittelstand 4.0 Regionalkonferenz

Am 25. Februar 2021 findet die Regionalkonferenz des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel statt. Seien Sie dabei: Bringen Sie mit, was Sie bewegt und nehmen Sie mit, was Sie weiterbringen wird. Denn bei digital denken – gemeinsam gestalten treffen Macher*innen und Entscheider*innen aufeinander. Hier wird das, worüber geredet wird, auch tatsächlich angegangen und umgesetzt. Lernen Sie von anderen, lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich mit tollen Kontakten aus Ihrer Region.
25.02.2021 - Online und Live aus der Digitalen Fabrik
Coached Coding Deep-Learning – Defekterkennung in der fertigenden Industrie

26.01.2021 - online
Deep-Learning-Einsteiger können bei unserem Coached Coding Seminar lernen, wie man ein neuronales Netz für eine Problemstellung aus der Bilderkennung konzipiert, es trainiert und kritisch validiert. Angeleitet durch unser Team erhalten Sie auf interaktive Weise einen praktischen Einblick in die bildgestützte Defekterkennung. Wir stellen einen vorgefertigten Code zur Verfügung und Sie rechnen einfach und bequem auf dem Lübecker KI-Lab.
Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen

Sie sind nicht allein. Die Digitalisierung ist ein Prozess, der jedes Unternehmen im Mittelstand betrifft. Pauschallösungen gibt es dabei nicht. Für jedes Unternehmen und jedes Geschäftsmodell sind dabei andere Aspekte der digitalen Transformation wesentlich.
Wichtig ist, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu erkennen, sich Gedanken zum "Was" und dem "Wie" zu machen und sich mit anderen auszutauschen.
Sie wollen Ihr Unternehmen digitaler machen? Wir stehen Ihnen zur Seite. Erleben Sie Digitalisierung zum Anfassen. Treten Sie mit Expert*innen und Branchenkenner*innen in den Dialog. Wir beraten Sie gern und finden heraus, welcher Weg für Sie der richtige ist.
Was wir Ihnen anbieten

Mit unseren Formaten begleiten wir Sie von der ersten Einführung bis zur Projektumsetzung.
- Sprechstunden
- Labtouren & Erlebnisräume
- Exkursionen
- Workshops & Seminare
- Transfer- und Umsetzungsprojekte
Unsere Expert*innen stehen Ihnen zur Seite
Unter einem Dach vereint das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel Wissenschafts-, Forschungs- und Transfereinrichtungen aus Schleswig-Holstein. Die Expert*innen stehen Ihnen mit Ihrem Wissen und Ihrem Know-how kompetent zur Seite.
Digitale Hygieneüberwachung bei Lebensmitteln

Eine gute Hygieneüberwachung ist gerade in den klein- und mittelständischen Betrieben mit viel Aufwand verbunden. Kontrollen müssen geplant, durchgeführt, ausgewertet und verwaltet werden. Hier kann die Digitalisierung unterstützen.
Schauen Sie mal - Digitalisierung live erleben
Bei uns ist Digitalisierung keine Theorie. Schauen Sie sich in unseren Erlebnisräumen live vor Ort digitale Lösungen an.
Sachtleben GmbH: Mit Sicherheit eine gute Patientenversorgung (Praxisbeispiel)

Proof-of-Concept und Entwicklung eines Demonstrators für smarte therapeutische Geräte. Die Firma Sachtleben GmbH hat zusammen mit dem Kompetenzteam Medizintechnik des M4KK als Demonstrator ein digitales, portables Therapiegerät entwickelt, das nun Teil einer Osteoporose-Studie wird.
Kommende Seminare, Labtouren und Sprechstunden
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an. Wir halten Sie über die wichtigsten Neuigkeiten, Angebote und Termine auf dem Laufenden.